
Herzlich willkommen!
Verein zur Förderung der Balintgruppenarbeit e.V.
phantasievoll denken
neu verstehen
gestärkt handeln
Von Fall zu Fall mit dem Unbewussten
Das Unverstandene aus der beruflichen Beziehungsgestaltung wird sichtbar im mitschwingenden Resonanzkörper der Balintgruppe.
Der Verzicht auf direkte fokussierte Lösungen ermöglicht innere Freiheit und die schwingungsvolle Suche.

Der Verein
„Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Berufsbildung und beruflichen Weiterbildung, insbesondere der Anwendung der Beratungsform Balintgruppenarbeit als Mittel der Reflektion beruflichen interaktionellen Handelns in ihren verschiedenen Anwendungsfeldern Psychotherapie und Psychoanalyse, Soziale Arbeit, Bildung, Forschung und Lehre, Gesundheitswesen, Kultur, Politik, Seelsorge, Verwaltung und Wirtschaft.“ (§2, Absatz 1 der Satzung des VFB)

Weiterbildung
Der Verein zur Förderung der Balintgruppenarbeit e.V. (VFB) hat gemeinsam mit der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) in Berlin von Oktober 2014 bis Herbst 2016 eine berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung zur Balintgruppenleitung angeboten und erfolgreich durchgeführt.
Jetzt möchten wir eine weitere Weiterbildung zur Balintgruppenleitung anbieten.
Sobald sich genügend Interessierte zusammengefunden haben, wollen wir wieder neu starten.
Neben der Erfahrung als Teilnehmer / Teilnehmerin einer Balintgruppe werden folgende Themen vermittelt:



Links
Deutsche Balint-Gesellschaft e.V. https://www.balintgesellschaft.de/
DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching) https://www.dgsv.de/
IPU (Internationale Psychoanalytische Universität Berlin https://www.ipu-berlin.de/
Schreiben Sie uns
Bei Fragen / Interesse zur Weiterbildung wenden Sie sich bitte an Erdmute Bartsch oder Rita Pongratz.
Bei allen anderen Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an Martin Schubert.
